Der Kampf um die NBBL-Playoffs geht weiter. Während im Südosten bereits feststeht, welches der Teams in der Postseason dabei ist, bleibt es in den anderen Divisionen spannend. Einige Entscheidungen über das finale Klassement nach Ende der Hauptrunde dürften erst am letzten Spieltag Anfang März fallen!
ALBA dominiert und führt die Tabelle im Nordosten an
Mit einem beeindruckenden 76:31-Sieg über die Baskets Akademie Weser-Ems hat sich ALBA BERLIN in der Division Nordost wieder die Tabellenführung zurückgeholt. Mit jeweils 18 Zählern sind Berlin, Oldenburg und die Junior Löwen Braunschweig nun punktgleich, die Albatrosse haben allerdings noch eine Partie weniger ausgetragen. Gegen die Baskets Akademie bogen die Hauptstädter schon früh auf die Siegerstraße ein: Nach zehn Minuten hieß es 19:7, nach zwei Vierteln 40:19. Speziell gegen die aggressive Defensive von ALBA sahen die Oldenburger kein Land; ihre Wurfquote lag bei schwachen 27 Prozent. Effektivster Berliner war Badu Buck mit 15 Punkten, fünf Rebounds und sechs Assists. Ähnlich klar verteilt waren die Rollen zwischen den Junior Löwen aus Braunschweig und Gastgeber Eisbären Bremerhaven: Die Niedersachsen setzten sich mit 94:55 durch. Noah Westerhaus kam für die Gäste auf 25 Punkte und acht Rebounds. Und auch im Stadt-Derby zwischen den Sharks und den Piraten aus Hamburg war die Frage nach dem Gewinner schnell beantwortet: Die Piraten siegten mit 88:50 und haben weiterhin gute Chancen, die Playoffs zu erreichen.
Alle Ergebnisse des Spieltags und die aktuelle Tabelle
Kampf um die Playoffs geht weiter
Die Entscheidung, wer in der Division Nordwest in die Playoffs einzieht, könnte – wie im Nordosten – erst am letzten Hauptrunden-Spieltag am 5. März fallen. Am 24. Februar steht außerdem noch die richtungsweisende Nachholpartie des 10. Spieltags zwischen den ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers und dem BBT Göttingen auf dem Programm – und beide Klubs sind noch tief ins Playoff-Rennen verstrickt. Nach fünf Siegen in Folge mussten die 46ers am vergangenen Wochenende einen Rückschlag einstecken, denn im Heimspiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf – das sich auch noch Hoffnungen auf die Postseason macht – verloren die Hessen denkbar knapp mit 82:83. Aktuell nicht auf einem Playoff-Platz stehen die Phoenix Hagen Juniors, die beim Tabellenzweiten TSV Bayer Leverkusen mit 70:82 verloren. Nach der ersten Saisonniederlage vor Wochenfrist ist dagegen Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS wieder zurück in der Erfolgsspur: Der Primus gewann sein Heimspiel gegen die Uni Baskets Paderborn klar mit 85:64. Gewinner des Spieltags ist das BBT Göttingen, das sich dank des 85:48-Erfolgs bei Schlusslicht RheinStars Köln auf den dritten Tabellenplatz vorschob.
Alle Ergebnisse des Spieltags und die aktuelle Tabelle
Was ist los in Langen?
Die Schoder Junior-Giraffen hatten lange Zeit die beste Ausgangsposition im Kampf um den letzten Playoffplatz in der Division Südwest. Nun haben sich die Hessen bereits den zweiten Schnitzer in Folge erlaubt und Platz vier damit ziemlich in Gefahr gebracht. Nachdem die Giraffen in der letzten Woche gegen Kronberg unterlagen, ging nun auch das Spiel beim Team Urspring verloren. Zur Halbzeit hatte Langen sogar noch mit 30:38 in Führung gelegen, nach der Pause ging den Gästen, die nur acht Spieler einsetzen konnten, dann aber die Luft aus. Nur noch 16 Punkte konnten die Hessen erzielen, kassierten aber ganze 47 – das Spiel ging folglich mit 77:53 an Urspring. Die Young Tigers Tübingen hatten damit am Sonntag die Chance, durch einen Sieg gegen Kronberg mit Langen in der Tabelle gleichzuziehen. Das gelang, wenngleich es auch lange dauerte, bis die Tübinger richtig ins Spiel fanden. Die Gäste aus Kronberg hatten nämlich den deutlich besseren Start, lagen zur Halbzeit (27:38) und nach dem dritten Viertel (39:54) fast komfortabel in Führung. Die letzten zehn Minuten, die die Tigers aufs Parkett zauberten, konnten sich aber sehen lassen: 34:12 lautete das Ergebnis dieses Abschnittes, damit gewann Tübingen mit 75:68.
ratiopharm ulm hat sich im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS durchgesetzt. Das Duell um die Tabellenführung ging überraschend deutlich an die Gäste, die einen 57:76-Sieg aus Frankfurt entführen konnten. Hier gibt es das Spiel im Re-Live:
Die Porsche BBA Ludwigsburg ist bei ihrem Gastspiel in Heidelberg gehörig ins Straucheln geraten, schließlich aber nicht gefallen. Die Barockstädter haben bei den Junior Baskets Rhein-Neckar mit 65:69 gewonnen, hatten das Spiel aber erst nach der Pause zu ihren Gunsten gedreht.
Alle Ergebnisse des Spieltags und die aktuelle Tabelle
IBAM behauptet die Tabellenführung
Die MBC Junior Sixers haben gegen Bayreuth den Pflichtsieg eingefahren, der notwendig war, um sich eine gute Ausgangsposition für die Playdowns zu verschaffen. Das Team aus Weißenfels gewann mit 88:73. Der direkte Konkurrent aus Jena dagegen musste eine Niederlage einstecken, Science City hatte mit Igeko Nürnberg Falcons BC aber auch den deutlich schweren Gegner. Mit 75:57 endete die Partie in Franken. Die Nürnberger spielen immer noch um die Tabellenführung. Die behält allerdings erstmal die Internationale Basketball Akademie München, die sich gegen die s.Oliver Würzburg Akademie keine Blöße gab. IBAM setzte sich mit 59:103 durch.