In der Nachwuchs Basketball Bundesliga neigt sich die Hauptrunde dem Ende zu, in der JBBL hat die nächste Runde Fahrt aufgenommen: Während in der NBBL noch immer nicht alle Playoff-Tickets vergeben sind, geht es für die U16-Teams bereits um die Teilnahme um die Playoffs beziehungsweise darum, sich vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Nordost: Braunschweig und Oldenburg siegen

Keine Überraschungen gab es am vorletzten Spieltag in der Division Nordost: Alle Gastgeber, die in ihren Paarungen ohnehin in der Favoritenrolle waren, setzten sich durch. Die Junior Löwen Braunschweig kamen im Derby gegen die Blue Giants Neustadt zu einem 78:70-Erfolg. Lars Lagerpusch steuerte mit 24 Punkten und zwölf Rebounds ein Double-Double zum zehnten Saisonsieg der Löwen bei. Die Baskets Akademie Weser-Ems fuhr einen ungefährdeten 81:62-Sieg über die Piraten Hamburg ein. Oldenburgs Jacob Hollatz lieferte mit 15 Punkten, acht Rebounds, sieben Assists und acht Steals ein beeindruckendes Rundum-Sorglos-Paket ab. Im Kellerduell des Spieltags siegten die Eisbären Bremerhaven mit 80:67 gegen die Sharks aus Hamburg, an der tabellarischen Situation änderte sich dadurch nichts: Hamburg bleibt mit null Punkten Tabellenletzter, die Eisbären mit drei Siegen aus zwölf Spielen Vorletzter. Die Partie zwischen den AB Baskets und ALBA Berlin ist aufgrund einer Hallenproblematik abgesagt worden.

Alle Paarungen auf einen Blick

Nordwest: Hagen und Bonn/Rhöndorf landen wichtige Siege

Gewinner des Spieltags im Nordwesten sind die Phoenix Hagen Juniors und das Team Bonn/Rhöndorf: Beide setzten im Kampf um die Playoffs den vielleicht vorentscheidenden Wirkungstreffer. Hagen gewann beim Tabellennachbarn BBT Göttingen mit 61:53 und hat nun 14 Zähler auf dem Konto (Göttingen zwölf). Das Team Bonn/Rhöndorf siegte im Heimspiel gegen die RheinStars Köln mit 69:66 und ist nun punktgleich mit den Feuervögeln. Die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers verloren derweil bei Spitzenreiter YOUNG RASTA DRAGONS mit 80:93, haben wie Göttingen zwölf Punkte, aber – genau wie Göttingen – ein Spiel weniger ausgetragen als die direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs.

Alle Paarungen auf einen Blick

Südwest: Ursprings Siegesserie geht weiter

Unterschätze niemals das Herz eines (Rekord-)Meisters! Das Team Urspring sorgt für die nächste Überraschung: Nach dem Sieg gegen Frankfurt musste nun das nächste Topteam der Division Südwest daran glauben. Trotz Heimvorteil unterlag die Porsche BBA Ludwigsburg gegen Urspring 63:70. Damit verschaffen sich die Klosterschüler eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den letzten Playoffplatz. Der Mitkonkurrent Tübingen konnte sich standesgemäß, allerdings knapper als erwartet, gegen die Junior Baskets Rhein Neckar durchsetzen. Nur drei Punkte trennten die Teams am Ende, das Spiel ging mit 73:70 an die Young Tigers. Von den Urspringer Siegen gegen die Favoriten profitiert – neben den Urspringern selbst – auch der Nachwuchs von ratiopharm ulm, der mit einem 89:64-Sieg gegen den MTV Kronberg nun die Tabellenspitze übernommen hat. Die Schoder Junior-Giraffen Langen mussten sich gegen Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS mit 66:92 geschlagen geben.

Alle Paarungen auf einen Blick

Südost: Punkte für Chemnitz und München

Die NINERS Academy Chemnitz hat sich im Duell gegen den Tabellennachbarn MBC Junior Sixers den Heimsieg gesichert. Chemnitz zieht damit an den Weißenfelsern vorbei und sichert sich Tabellenplatz fünf.  Auch die Internationale Basketball Akademie München war erfolgreich, der Tabellenführer hatte die TenneT young heroes Bayreuth zu Gast und konnte diese schließlich mit 95:70 besiegen. München hatte über die gesamte Spielzeit den Ball besser im Griff (10 zu 18 Ballverluste) und setzte sich kontinuierlich weiter hab. Topscorer war einmal mehr Oscar da Silva, der auf 26 Zähler, 7 Rebounds und 4 Assists kam.

Alle Paarungen auf einen Blick

 

JBBL-Hauptrunde: Hauptstadt-Trio führt Gruppe 2 an

Klar auf Playoff-Kurs liegen in der Hauptrunden-Gruppe 1 die YOUNG RASTA DRAGONS und das Giants Düsseldorf Junior Team: Mit zehn bzw. acht Punkten führen sie das Tableau souverän ein. Genauso souverän bewältigen sie ihre Aufgaben am Wochenende: Die Jungdrachen siegten in Leverkusen mit 87:71, die Düsseldorfer landeten einen 83:45-Kantersieg über die Baskets Akademie Weser-Ems. In der Hauptrunden-Gruppe 2 bilden drei Berliner Klubs das Führungs-Trio: Higherlevel Berlin bleibt dank des 88:46-Erfolgs über die Sharks Hamburg weiter ungeschlagen, dahinter folgen mit jeweils acht Punkten ALBA BERLIN (105:48 gegen die MBC Jungwölfe) und der TuS Lichterfelde (67:54 gegen RSV Eintracht Stahnsdorf).
In der Gruppe 3 liegen drei Teams mit jeweils acht Zählern in Front: Der amtierende JBBL-Meister Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS gewann am Wochenende bei der s.Oliver Würzburg Akademie mit 81:66, der MTV Kronberg setzte sich mit 75:66 bei den TenneT young hereos durch, und die Regnitztal Baskets gewannen ihr Heimspiel gegen das Team Bonn/Rhöndorf mit 89:52. In Gruppe 4 ist das Feld noch eng beieinander; an der Spitze liegt derzeit das Team Urspring mit acht Pluspunkten. Die Schelklinger gewannen zu Hause gegen die Crailsheim Merlins dank 23 Punkten von Lucas Loth mit 82:67. Auf den Plätzen folgen die Young Tigers Tübingen und der FC Bayern München mit jeweils sechs Zählern.

JBBL-Relegation: Weiße Weste für Köln und Paderborn

Die RheinStars Köln und die Uni Baskets Paderborn haben in der Relegations-Tabelle der Gruppe 1 noch eine weiße Weste: Die Domstädter siegten am Wochenende deutlich mit 94:50 gegen die noch sieglosen Eisbären Bremerhaven, die Paderstädter spielen erst am 3. März gegen das BBT Göttingen und haben deswegen ein Spiel weniger auf dem Konto. In der Relegations-Gruppe 2 haben die Oettinger Rockets Gotha und die Piraten Hamburg die besten Chancen auf den vorzeitigen Klassenerhalt: Mit zwölf bzw. zehn Punkten führen sie die Tabelle an. Gotha musste am Wochenende allerdings einen Rückschlag hinnehmen, denn es verlor sein Heimspiel gegen DBV Charlottenburg überraschend deutlich mit 63:90.

In Gruppe 3 liegt der Igeko Nürnberg Falcons BC mit 14 Zählern in Front: Am Sonntag setzten sich die Franken mit 67:58 gegen die Young Gladiators Trier durch. Auch die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers (10 Punkte) sind nach dem 84:44-Sieg in Nieder-Olm auf dem besten Wege, sich auch für die Saison 2017/18 das sportliche Teilnahmerecht zu sichern. In der Relegations-Gruppe 4 liegen die Porsche BBA Ludwigsburg und DBA Jahn Freising nach Punkten gleichauf: Die Barockstädter siegten am Sonntag hauchdünn mit 76:74 in Augsburg, Freising gewann locker mit 84:49 gegen die Karlsruhe Lions.