Während die JBBL’ler nach Abschluss der Vorrunde in eine kurze, aber wohlverdiente Pause gehen – am Wochenende steht noch ein, am 5. Februar noch die restlichen vier Spiele auf dem Programm – biegt die NBBL auf die Zielgerade der Hauptrunde ein. Hier geht es in den kommenden Wochen um das Erreichen der Playoffs beziehungsweise um eine möglichst gute Platzierung für die Playdown-Runde.

Vier Spieltage sind noch in der Division Nordost zu absolvieren, und die spannendste Frage hier lautet, wer neben Oldenburg, Braunschweig und Berlin – mit bislang 14 bzw. zwölf Punkten haben sie die die Playoff-Teilnahme so gut wie sicher – den Sprung in die Postseason schafft. Hier läuft alles auf ein Duell zwischen den AB Baskets und den Piraten Hamburg hinaus, die aktuell jeweils zehn Punkte auf der Habenseite verbuchen. Am Wochenende stehen für beide Klubs jeweils Heimspiele auf dem Programm, wobei sich die Aufgabe für die Berliner (gegen Spitzenreiter Baskets Akademie Weser-Ems) deutlich diffiziler gestaltet aus für die Hansestädter (gegen den Vorletzten Bremerhaven). Außerdem treffen am Wochenende die sieglosen Sharks aus Hamburg auf die Junior Löwen Braunschweig, die Blue Giants Neustadt bekommen es mit ALBA BERLIN zu tun.

Im Nordwesten ziehen die YOUNG RASTA DRAGONS weiter einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Im Nachholspiel gegen den Tabellendritten Phoenix Hagen Juniors am vergangenen Dienstag setzten sich die Mannen von Headcoach Florian Hartenstein mit 106:92 durch. Mit 32 Punkten, sieben Rebounds und acht Assists lieferte ALLSTAR Philipp Herkenhoff einmal mehr eine überragende Vorstellung ab und kam auf einen Effektivitätswert von 42. Am kommenden Sonntag reisen die Jungdrachen zum Tabellenletzten nach Köln und werden, sollte nichts Ungewöhnliches passieren, ihre Tabellenführung mit einem Sieg gegen die RheinStars untermauern. Spannender ist hier die Frage, wer den Dragons in die Playoffs folgt: In Frage für die restlichen drei Plätze kommen hier mit Göttingen, Hagen und Leverkusen (jeweils zehn Punkte) sowie Gießen und Bonn/Rhöndorf noch fünf Teams. Umso größere Bedeutung bekommen an diesem Wochenende die direkten Duelle zwischen BBT Göttingen und TSV Bayer Leverkusen sowie dem Team Bonn/Rhöndorf und den Phoenix Hagen Juniors.

Drei Spiele stehen am Sonntag im Südwesten an, die Begegnung zwischen Langen und Tübingen wurde verlegt. Die allerdings wäre interessant gewesen, denn die beiden Teams belegen die umkämpften Plätze vier und fünf in der Tabelle. In den weiteren Partien trifft je ein Team aus der oberen Hälfte auf eines aus der unteren. Vermeintlich klare Ausgangslage, aber auch die kleinen Teams haben ihre Chance. Der MTV Kronberg trifft mit eigenem Publikum im Rücken auf die Porsche BBA Ludwigsburg, die Junior Baskets Rhein Neckar empfangen Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS. Das Team Urspring reist zum Tabellenführer nach Ulm.

Im Südosten sind die Playoffplätze so gut wie vergeben: Die Internationale Basketball Akademie München, der FC Bayern, Nürnberg und der TSV Tröster Breitengüßbach belegen die ersten Plätze. Die MBC Junior Sixers folgen auf Platz fünf und haben bei vier verbleibenden Spielen nur zwei Siege Rückstand auf Platz vier. Um sich diesen zu sichern, müsste das Team aus Weißenfels aber am amtierenden Meister Breitengüßbach vorbeiziehen – das wird der Bamberger Nachwuchs mit allen Mitteln verhindern wollen. Der MBC muss bereits am Samstag in Nürnberg ran,  während Breitengüßbach am Sonntag den Tabellenletzten aus Würzburg empfängt. Für die s.Oliver Würzburg Akademie wird die Luft dünn, die Franken sind weiterhin sieglos und haben nur noch wenige Chancen, zum Vorletzten TenneT young heroes Bayreuth aufzuholen. Bayreuth empfängt am Sonntag den FC Bayern, IBA München trifft auf Science City Jena.

 

JBBL: Gotha und Leipzig testen schon für die Relegation

Keinen Einfluss mehr auf die Frage, wer es in die Hauptrunde schafft und wer in die Relegation muss, haben die letzten vier Partien der JBBL-Vorrunde. In der Division Ost treffen am Sonntag noch die Oettinger Rockets Gotha und die Uni-Riesen Leipzig aufeinander; beide Teams werden in die Relegation gehen. In der Vorrunde Mitte-Ost könnte der Igeko Nürnberg Falcons BC theoretisch noch nach Punkten zu den TenneT young heroes aus Bayreuth aufschließen; da letztere jedoch den direkten Vergleich für sich entschieden haben, sind die Wagnerstädter von den Falcons nicht mehr von Platz drei zu verdrängen. Die letzten Begegnungen der Gruppe – Bayreuth vs Nieder-Olm, Nürnberg vs Regnitztal und Rhein Neckar vs Würzburg – finden alle am 5. Februar statt.

 

PM: NBBL gGmbH – DN / JF