Die meisten Entscheidungen in der NBBL-Hauptrunde sind gefallen, am letzten Spieltag werden nun die letzten noch offenen Fragen geklärt. Gerechnet, wer letztendlich den Einzug in die Playoffs schafft, wird vor allem noch im Nordwesten. In der JBBL steht der 3. Spieltag in Hauptrunde und Relegation auf dem Programm, wobei sich hier in fast allen Gruppen schon deutlich die Spreu vom Weizen getrennt hat…
In der Division Nordost sind vor dem letzten Hauptrunden-Spieltag fast alle Entscheidungen gefallen: ALBA BERLIN, die Baskets Akademie Weser-Ems, die Junior Löwen Braunschweig und die Piraten Hamburg ziehen in die Playoffs ein, die AB Baskets, die Blue Giants Neustadt, die Eisbären Bremerhaven und die Sharks Hamburg kämpfen in den Playdowns um den Klassenerhalt. Spannend ist noch der Kampf um Tabellenplatz zwei, der in der 1. Playoff-Runde Heimrecht garantiert: Oldenburg und Braunschweig liegen mit jeweils 20 Punkten gleichauf. Oldenburg erwartet am Wochenende den Vorletzten Eisbären Bremerhaven, die Niedersachsen bekommen es ebenfalls auf eigenem Parkett mit den AB Sharks. Nur bei einer Niederlage der Akademiker und einem eigenen Sieg können die Löwen noch auf Rang zwei vorrücken.
Der letzte Hauptrunden-Spieltag in der Übersicht
Den Rechenschieber im Gepäck haben am Wochenende im Nordwesten die Teams aus Hagen, Bonn/Rhöndorf und Göttingen. Alle drei haben jeweils 14 Zähler auf dem Konto, aktuell bekleiden die Feuervögel und die rheinische Spielgemeinschaft die Playof-Ränge drei und vier hinter den YOUNG RASTA DRAGONS und Leverkusen. Bonn/Rhöndorf empfängt am Sonntag den Spitzenreiter, Hagen erwartet den Tabellenletzten aus Köln, und die Göttinger müssen gegen den Vorletzten Uni Baskets Paderborn ran.
Der letzte Hauptrunden-Spieltag in der Übersicht
Da dürfte die Hand an bei so manchem Wurf zittern: Das Team Urspring hat am Samstag die Chance, sich für die beeindruckende Aufholjagd in den letzten Wochen mit einem Playoffplatz der Division Südwest zu belohnen. Dafür allerdings muss zwingend der Sieg gegen den MTV Kronberg her. Kronberg als Tabellenvorletzter ist ein schlagbarer Gegner, das Hinspiel allerdings hatten Hessen allerdings gewonnen (85:79).
Die Konkurrenz um Platz fünf hat die Hauptrunde aber auch noch nicht abgeschlossen, die Young Tigers Tübingen haben die Chance, gegen Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS ihrerseits den Playoffeinzug klarzumachen.
Der letzte Hauptrunden-Spieltag in der Übersicht
In der Division Südost sind längst alle Würfel gefallen. Die Playoffteams stehen seit einigen Wochen fest, auch an der Reihenfolge ändert sich nichts mehr. Nur bei den Playdown-Teams können die Platzierungen noch variieren.
Der TSV Tröster Breitengüßbach trifft am Samstag in der Division Südost auf die MBC Junior Sixers, die aktuell auf Platz fünf der Tabelle liegen, aber noch von Jena und Chemnitz überholt werden könnten. Die TenneT young heroes Bayreuth und Ikego Nürnberg Falcons BC treffen sich am Sonntag zum Duell, für die beiden Teams geht es allerdings um nichts mehr. Den Abschluss machen die NINERS Academy Chemnitz und die Internationale Basketball Akademie München, die das letzte Hauptrundenspiel der Division Südost bestreiten.
Der letzte Hauptrunden-Spieltag in der Übersicht
JBBL: Wer schafft die Playoffs, wer den Klassenerhalt?
Gemäß des aktuellen Tabellenbilds in der Hauptrunden-Gruppe 1 ist die spannendste Frage, wer als Tabellendritter den Sprung in die Playoffs schaffen wird: TSV Bayer Leverkusen (6 Punkte) oder die Metropol Baskets Ruhr (4). Ein Sieg gegen die Baskets Akademie Weser-Ems wäre für die Metropoler daher wichtig, um die Bayer-Boys weiter unter Druck zu setzen.
In der Gruppe 2 ist theoretisch alles klar: Die drei Berliner Klubs ALBA, Higherlevel und Lichterfelde führen das Feld mit jeweils zehn Punkten an, die Sharks Hamburg, RSV Eintracht Stahnsdorf und die MBC Jungwölfe (jeweils zwei Punkte) liegen schon deutlich zurück.
Berechtigte Hoffnungen auf den dritten Rang macht sich in Gruppe 3 noch die s.Oliver Würzburg Akademie: Mit sechs Zählern haben sie nur zwei Zähler Rückstand auf Kronberg und Regnitztal (die beide allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben). Mit einem Sieg über Kronberg am Wochenende könnten die Würzburger einen „Big Point“ landen.
In einer ähnlichen Position wie Würzburg ist ratiopharm ulm in Gruppe vier: Zwei Punkte trennen sie aktuell vom dritten Playoff-Rang, den das Team Urspring inne hat. Zu eben diesem direkten Duell kommt es am nächsten Donnerstag.
Überblick über den Hauptrunden-Spieltag
Volles Programm in der Relegation gibt es an diesem Wochenende nur in den Gruppen 2 und 3: In Gruppe 2 ist der Kampf um Platz drei und damit um den Rang, der das sportliche Teilnahmerecht für die kommende JBBL-Saison garantiert. Der Dritte Jena (8 Punkte) sieht dabei im Rückspiegel die Teams aus Charlottenburg und Leipzig (jeweils 6). Wer von diesen beiden an Science City dranbleibt, entscheidet sich am Sonntag im direkten Duell. In Gruppe 3 liegen vier Teams im Kampf um Platz drei eng beisammen: Langen, RheinHessen, Rhein Neckar und Nieder-Olm trennen nur zwei Zähler. Rhein Neckar und Langen spielen am Sonntag direkt gegeneinander, Nieder-Olm bekommt es mit Schlusslicht Trier zu tun, die RheinHessen sind spielfrei.
Überblick über den Relegations-Spieltag
PM: NBBL gGmbH – DN / JF