Enge Spiele und Blowouts: Der erste Spieltag der JBBL-Hauptrunde hatte einiges zu bieten. In der Hauptrunde 1 fuhren die Metropol Baskets Ruhr einen 91:40-Kantersieg über die Eisbären Bremerhaven ein. Nach dem ersten Viertel führten die Gastgeber bereit mit 24:9 und bauten ihren Vorsprung in der Folge kontinuierlich aus. Luca Michels war mit 20 Punkten (5/9 Dreier) bester Scorer der Baskets.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Hauptrunde 1

 

Erik Penteker war der überragende Scorer im Duell zwischen den OETTINGER Rockets und ALBA BERLIN in der Hauptrunde 2. Der Shooting Guard der Albatrosse steuerte zum souveränen 91:46-Sieg der Berliner 32 Punkte, dazu neun Assists und sieben Steals bei. Die Gäste aus der Hauptstadt dominierten die Viertel zwei (26:11) und vier (28:9) – und vor allem die Bretter, wie das Reboundverhältnis von 57:36 deutlich macht.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Hauptrunde 2

 

Auch in der Hauptrunde 3 gab es einen Blowout: Der MTV Kronberg überrollte in eigener Halle THERESIANUM Mainz mit 97:56. Schon zur Pause führten die Kronberg mit 21 Punkten Differenz. Frederik Fischbach erzielte in 28 Minuten 28 Punkte. Wesentlich knapper ging es beim Kräftemessen zwischen Würzburg und Gießen zu, wobei die s.Oliver Akademie am Ende mit 82:78 die Oberhand behielt – auch dank 25 Punkten und 19 Rebounds von Ben Bredenbröcker.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Hauptrunde 3

 

Einen unerwartet hohen 72:58-Auswärtserfolg fuhr ratiopharm ulm beim FC Bayern München ein. Die Entscheidung zugunsten der Ulmer fiel im dritten Viertel, welches die Gäste mit 24:6 dominierten. Effektivster Ulmer war Maximilian Hoeke mit 24 Punkten und 16 Rebounds. Wesentlicher knapper ging es in den anderen Partien des Spieltags zu: Urspring unterlag zu Hause der Porsche BBA Ludwigsburg mit 71:73, TS Jahn München besiegte die Young Tigers aus Tübingen mit 85:80.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Hauptrunde 4

 

 

JBBL Relegation: Jordan mit 39 Punkten

In der Relegationsgruppe 1 bleiben die UBC/SCM Baskets Münsterland weiter auf Playoff-Kurs: Dank des hart erkämpften 81:72-Sieg bei Lübeck Lynx bleiben die Münsteraner weiter ungeschlagen. Bester Akteur auf Seiten der Gäste war Leo Lüsenbrink mit 22 Zählern. Auch die Baltic Sea Lions können nach dem 77:60-Sieg über die Carbon Baskets und als aktueller Tabellenzweiter weiter von den Playoffs träumen.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Relegation 1

 

In Gruppe 2 bleibt RSV Stahnsdorf weiter auf Erfolgskurs: Der deutliche 85:57-Sieg über die Dresden Titans war der fünfte Sieg im fünften Spiel. Vier Stahnsdorfer punkteten zweistellig, für die Dresdener kam Steve Lang auf 22 Punkte.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Relegation 2

 

In der Relegationsgruppe 3 gaben die Regnitztal Baskets ihrer Hoffnung neue Nahrung, über den Umweg Relegation noch den Sprung in die Playoffs zu schaffen. Nach dem 81:74-Erfolg bei TSV Bayer Leverkusen blieb der Bamberger U16-Nachwuchs auch im fünften Spiel ungeschlagen. 23 Punkte von Jacob Keßler ebneten dazu den Weg. Leverkusen liegt mit einer Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen hinter dem rheinischen Rivalen Köln auf Rang drei der Tabelle. Die Domstädter siegten zu Hause gegen den TV Langen deutlich mit 101:77, überragender Scorer war Jordan Samare mit 39 Zählern, dazu kam er auf 14 Rebounds, vier Assists und sechs Blocks.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Relegation 3

 

Die Nürnberg Falcons und die Internationale Basketball Akademie München liegen in der Relegation 4 auf Playoff-Kurse und bekleiden die ersten beiden Plätze. Nürnberg kam im Heimspiel über Liga-Neuling BBU Allgäu/Memmingen zu einem 75:65-Erfolg, die IBAM deklassierte die Packservice BBA SSC Karlsruhe in deren Halle mit 129:25; sieben Münchener punkteten zweistellig.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Relegation 4

 

 

PM: NBBL gGmbH – JF