Der Doppelspieltag ist vorbei, jede Menge Punkte wurden am Sonntag und Dienstag unter den 56 Teams in der U16-Basketball-Bundesliga verteilt. Fünf von sechs Spieltagen in der neuen Vorrunde der JBBL sind nun gespielt, damit ist für viele Teams schon klar, in welcher Hälfte der Liga sie den Hauptteil der Saison absolvieren werden. Hier gibt es alle Entscheidungen im Überblick:

In Gruppe 1 steht für die Sharks Hamburg fest, wohin die Reise geht, nämlich in die Hauptrunde. Die Haie haben auch ihre beiden Spiele an diesem langen Wochenende für sich entschieden, sodass sie nun ohne Verlustpunkte mit fünf Siegen an der Tabellenspitze stehen. Sicher in die Relegation geht es für Lübeck Lynx und den Bramfelder SV, weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten müssen. Zwischen den Extremen der Tabelle stehen die Eisbären Bremerhaven (4 Siege), die schon alle sechs Partien gespielt haben und auch sicher in der Hauptrunde stehen.

Dahinter lauern die Piraten Hamburg (3 Siege), Baltic Sea Lions (3 Siege) und Rostock Junior Talents (2 Siege), die noch die Chance auf den dritten Tabellenplatz haben. Gerade für Hamburg und Rostock, die noch zwei Partien zu absolvieren haben, kann sich noch einiges tun.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 1

Die Uni Baskets Paderborn, die Phoenix Hagen Youngsters und die Metropol Baskets Ruhr haben ihre Partien am Dienstag in Gruppe 2 gewonnen. Weil Hagen auch das direkte Duell gegen Paderborn am Sonntag für sich entschieden hat, sind die Feuervögel am Tabellennachbarn vorbeigezogen und belegen nun Platz zwei. Ebenfalls mit drei Siegen, allerdings auf Platz 4 liegen die YOUNG RASTA DRAGONS. Der letzte Spieltag der Vorrunde verspricht hier also einiges an Spannung. Den Traum von der Hauptrunde begraben mussten die UBC/SCM Baskets Münsterland, die Carbon Baskets und die Baskets Akademie Weser-Ems.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 2

RSV Eintracht war das Team in Gruppe 3, das sich vom Doppelspieltag besonders viel erhofft hatte, hatten die Brandenburger doch die Chance mit zwei Siege den Hauptrundeneinzug klarzumachen. Gegen Tabellennachbarn Göttingen allerdings gab es 49:66-Niederlage, sodass der große Schritt nach oben ausblieb. In der Gruppe ist aber noch fast alles offen, denn wegen Spielverlegungen sind hier noch einige wichtige Partien zu absolvieren. Ganz sicher ist lediglich, dass die Junior Löwen Braunschweig und der Turn-Klubb zu Hannover in die Relegation müssen, ALBA BERLIN dagegen ist der Hauptrundenplatz mit aktuell vier Siegen in vier Spielen nicht mehr zu nehmen.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 3

Die MBC Jungwölfe haben das Wochenende perfekt genutzt: Vor dem Doppelspieltag noch auf Platz vier, liegen die Weißenfelser jetzt mit 4:2 Siegen auf Platz zwei der Tabelle. Der Einzug in die Hauptrunde ist den Jungwölfen damit sicher. Das gilt auch für Higherlevel Berlin, den Tabellenführer der Gruppe 4.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 4

In Gruppe 5 ist bereits alles in trockenen Tüchern: Die ROTH Energie BBA GIESSEN 46ers und der ASC THERESIANUM Mainz liegen weiterhin mit weißer Weste an der Tabellenspitze. Der Showdown zwischen den beiden Topteams kommt erst am letzten Spieltag, um den Hauptrundeneinzug geht es dabei aber nicht mehr, der ist für die Mannschaften längst sicher. Auch das Team Bonn/Rhöndorf ist sicher unter den ersten drei, für die Rheinländer hat ein 47:78-Sieg gegen Leverkusen gereicht. Der ärgste Verfolger Düsseldorf hat den Doppelspieltag mit zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams der Gruppe beendet und somit seine Chance vertan.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 5

Frankfurt oben, Bayreuth unten, das ist das Bild in Gruppe 6 der JBBL. Beide Teams haben eine eindeutige Bilanz (5:0 und 0:5), die die Richtung für die nächsten Wochen weist. So deutlich muss es aber gar nicht sein, denn auch für einige weitere Teams sind die Entscheidungen gefallen: Der MTV Kronberg hat den Sprung in die Hauptrunde geschafft, auch wenn das Spiel gegen Frankfurt am Dienstag knapp mit 81:77 verloren ging. Die Junior Baskets Rhein Neckar dagegen treten den Weg in die Relegation an. Für die s.Oliver Würzburg Akademie, den TV Langen und die Regnitztal Baskets zählt am letzten Spieltag jeder Punkt, denn auf die Teams könnte ein Dreiervergleich zukommen. Regnitztal wird dabei nur zuschauen, das JBBL-Team von Brose Bamberg hat schon sechs Partien absolviert.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 6

In Gruppe 7 ist es den Nürnberg Falcons nicht gelungen, den Teams auf den ersten drei Tabellenplätzen nochmal gefährlich zu werden. Zwar haben eines ihrer beiden Spiele am Wochenende für sich entschieden (74:60 gegen PS Karlsruhe Lions), aber die besserplatzierten Mannschaften aus Ludwigsburg und Tübingen haben den Sack zugemacht und sich ihr Hauptrundenticket gesichert. Tabellenführer ratiopharm ulm ist ohne Niederlage ohnehin mit dabei. Die beiden Teams aus Karlsruhe und die BIS Baskets Speyer folgen Nürnberg in die Relegation.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 7

Auch in Gruppe 8 sind die Würfel gefallen: Der FC Bayern München (5 Siege), TS Jahn München (4 Siege) und das TEAM URSPRING (4 Siege) ziehen in die Hauptrunde ein. In dieser Gruppe war der Klassenunterschied besonders deutlich zu erkennen: Kein Team, das jetzt auf den Relegationsplätzen steht, konnte gegen die drei Erstplatzierten gewinnen, spannende Spiele gab es nur innerhalb der Tabellenhälften. In Hauptrunde und Relegation dürfte es dann deutlich mehr Spiele auf Augenhöhe geben, in denen die Spieler sich weiterentwickeln können.

Ergebnisse und Tabelle der Vorrunde 8