Sind am späten Nachmittag des kommenden Feiertags am 1. Mai bereits alle TOP4-Tickets vergeben? Theoretisch könnte dies geschehen, denn sowohl in der NBBL als auch in der JBBL sind zu diesem Zeitpunkt zwei Spiele in den jeweiligen Viertelfinalserien absolviert. Während in der U19-Liga der 2. Spieltag auf dem Programm steht, hält der Spielplan für die U16-Youngster einen Doubleheader bereit. Auch Entscheidungen, wer absteigen muss, könnten an diesem langen Wochenende fallen…
NBBL Playoffs: Ein Trio mit dem Rücken zur Wand
Spieltag 2 in den Viertelfinal-Serien der NBBL Playoffs, und das heißt für drei Teams: do or die! TOP4-Gastgeber Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS, der potenzielle TOP4-Neuling Baskets Akademie Weser-Ems und der amtierende Champion TSV Tröster Breitengüßbach stehen mit dem Rücken zur Wand, müssen ihr Heimspiel am Sonntag gewinnen, um ihre Serie zum 1:1 auszugleichen und den Traum von der Endrunde (27. / 28. Mai) in der hessischen Metropole am Leben zu erhalten. Dass dies schwer wird, hat das vergangene Wochenende gezeigt: Der FC Bayern brachte seinem Erzrivalen Güßbach eine schmerzhafte Niederlage mit 20 Punkten Differenz bei, die Hessen kassierten bei der Internationalen Basketball Akademie München gar eine deftige 31-Punkte-Klatsche. Oldenburg empfängt die YOUNG RASTA DRAGONS und muss die 53:65-Niederlage aus Spiel eins aus den Knochen schütteln. Bereits entschieden ist die vierte Serie: ALBA BERLIN hat sich mit 2:1 gegen TSV Bayer Leverkusen durchgesetzt.
Alle Paarungen auf einen Blick
NBBL Playdowns: Eisbären ohne Chance?
Während theoretisch am Sonntagabend der TOP4-Reigen in der NBBL feststehen könnte, ist dann vielleicht schon klar, wer aus der U19-Liga sportlich absteigen wird. In den Playdowns kämpfen die Eisbären Bremerhaven, die Sharks Hamburg, die Junior Baskets Rhein Neckar und die Schoder Junior-Giraffen Langen um mindestens eine weitere Woche des Überlebens. Das Quartett hat am vergangenen Wochenende gegen Köln, Neustadt, Tübingen und Kronberg verloren – eine weitere Niederlage würde den Abstieg bedeuten. Bis auf die Eisbären, die mit 32 Punkten Differenz gegen die RheinStars verloren, begegneten sich die Duellanten in den anderen Serien auf Augenhöhe.
Alle Paarungen auf einen Blick
JBBL Playoffs: Klubinterner Doppelpack beim TOP4 möglich
Ein Doppelspieltag steht in der Jugend Basketball Bundesliga am kommenden langen Wochenende auf dem Programm, mit anderen Worten: Auch in der U16-Liga können Teams schon jetzt ihr TOP4-Ticket lösen. Im Viertelfinale treffen ALBA BERLIN und das Giants Düsseldorf Junior Team, die YOUNG RASTA DRAGONS und der TuS Lichterfelde, Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS und ratiopharm ulm sowie die Young Tigers Tübingen und die Regnitztal Baskets aufeinander. Einen Favoriten in den jeweiligen Serien auszumachen, scheint schwierig bis unmöglich, entsprechend spannend versprechen die Duelle zu werden. Reizvolle Randnotizen: ALBA, die YOUNG RASTA DRAGONS, Frankfurt und Bamberg (Breitengüßbach und Regnitztal) können theoretisch noch mit zwei Teams beim TOP4 vertreten sein.
Alle Paarungen auf einen Blick
JBBL Playdowns: Charlottenburg und Gotha kurz vor dem Klassenerhalt
Ganz andere Sorgen haben die JBBL-Teilnehmer in den Playdowns: Hier steht am Sonntag der 2. Spieltag auf dem Programm. Gute Aussichten auf den Klassenerhalt haben Charlottenburg und Gotha, die ihre Auftaktpartien gegen Bremerhaven bzw. Braunschweig deutlich gewonnen haben und entsprechend selbstbewusst in das zweite Aufeinandertreffen gehen werden. Die sechs anderen Partien zwischen Jena und Paderborn (0:1), Leipzig und Hagen (0:1), RheinHessen und den Karlsruhe Lions (1:0), IBAM und Langen (0:1) und Rhein Neckar und Augsburg (0:1) scheinen – gemessen an den Ergebnissen vom vergangenen Wochenende – deutlich ausgeglichener. Ein Doubleheader mit Spielen am Samstag und Sonntag steht zum Serienstart für die Subway Shooting Stars DJK Nieder-Olm und Packservice BBA SSC Karlsruhe auf dem Programm.
Alle Paarungen auf einen Blick
PM: NBBL gGmbH – JF