Bevor in der Nachwuchs Basketball Bundesliga die heiße Phase der Saison, die Playoffs, startet, legen die U19-Jungs an diesem Wochenende noch einmal eine kurze Pause ein; gleiches gilt für die Playdowns, die ebenfalls erst am 19. März starten. Dafür gehen die Teams in der JBBL in die Vollen, um sich entweder einen Playoff-Spot zu sichern, den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern oder Selbstvertrauen für die Playdowns zu sammeln.
Drei Spieltage sind in der JBBL-Hauptrunde noch zu absolvieren, doch in allen vier Gruppen zeichnet sich schon jetzt eine klare Tendenz ab, wer den Sprung in die Playoffs packen und für wen die Saison Ende März beendet sein wird. In Gruppe 1 belegen das Giants Düsseldorf Junior Team, die YOUNG RASTA DRAGONS, TSV Bayer Leverkusen und die Metropol Baskets Ruhr die vier Playoff-Spots. Interessant werden dürfte am Wochenende deswegen das Kräftemessen zwischen den Jungdrachen und den Bayer-Boys, die jeweils zwei ihrer letzten drei Spiele gewonnen haben. Der erste Vergleich ging mit 16 Punkten an die Niedersachsen.
In der Hauptrunden-Gruppe 2 sind ALBA, Lichterfelde und Higherlevel Berlin für die Playoffs gesetzt, um den letzten Spot kämpfen noch die Teams aus Stahnsdorf, die mit vier Punkten aktuell die Nase vorn haben, Hamburg und Weißenfels (jeweils 2). Einen direkten Vergleich unter diesen Teams gibt es an diesem Wochenende nicht.
Kampf um die Playoffs im Süden
In Gruppe 3 sind JBBL-Meister Frankfurt, Kronberg, Regnitztal und Würzburg dem Team Bonn/Rhöndorf und Nürnberg (jeweils nur 2 Punkte) enteilt und können für die Playoffs planen.
Am heftigsten tobt der Kampf um die Playoff-Plätze in Hauptrunden-Gruppe 4, wo den Zweiten FC Bayern vom Fünften Crailsheim nur zwei Punkte trennen. Für den Vierten ratiopharm ulm (8 Punkte) ist dieses Wochenende deshalb besonders wichtig: Bereits gestern konnten sich die Ulmer mit 81:61 in Urspring durchsetzen, am Sonntag gibt Tabellennachbar FC Bayern seine Visitenkarte in der Kuhberghalle ab.
Alle Paarungen am Wochenende auf einen Blick
Relegation: Die Plätze eins und zwei im Visier
Der direkte Vergleich spricht für Göttingen, doch den zweiten Tabellenplatz in Relegationsgruppe 1, der die sichere Qualifikation für die kommende JBBL-Spielzeit bedeutet, belegen derzeit die Uni Baskets Paderborn – für Spannung im Kampf um diesen Spot ist also in den kommenden Wochen gesorgt. Göttingen ist an diesem Wochenende spielfrei, Paderborn reist zu den RheinStars Köln.
In Relegationsgruppe 2 steht die NINERS Academy ohne Punkt am Tabellenende, der direkte sportliche Abstieg ist für sie kaum noch zu vermeiden. In der oberen Hälfte wollen Leipzig und Jena mit Siegen gegen Rostock und Charlottenburg den Druck auf den Zweiten Piraten Hamburg aufrecht erhalten – der trifft am Wochenende aber auf Chemnitz…
Relegationsgruppe 3 – hier sind die Fronten weitgehend geklärt: Das Führungs-Duo Nürnberg und Gießen hat acht bzw. sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger und kann wohl für eine weitere JBBL-Saison planen, die Young Gladiators Trier, wie Chemnitz ohne Sieg, müssen voraussichtlich einen neuen Anlauf bei den Qualifikationsturnieren im Sommer nehmen.
Leise Hoffnungen, zumindest den Tabellenzweiten DBA Jahn Freising noch abfangen zu können, hegen in Gruppe 4 der Dritte BBA SSC Karlsruhe und der Vierte Augsburg, die bei noch vier ausstehenden Spielen vier Punkte Rückstand auf Freising haben. Eine Niederlage der Jahn-Boys bei Spitzenreiter Ludwigsburg würde dieser Hoffnung weiter Nahrung geben – zumindest dem Sieger des direkten Duells zwischen Augsburg und Karslruhe am kommenden Sonntag.
Alle Paarungen am Wochenende auf einen Blick
PM: NBBL gGmbH / JF