Letzte Etappe in der Hauptrunde der Nachwuchs Basketball Bundesliga: Nach dem vorletzten Spieltag, der am kommenden Wochenende ausgetragen wird, gibt es wahrscheinlich den ein oder anderen sicheren Playoff-Teilnehmer mehr. In der unteren Hälfte der Tableaus geht es darum, sich die beste Ausgangsposition für die Playdowns zu sichern – für Spannung ist also an beiden Ende der Tabelle gesorgt!

Nordost: Wer geht als Divisionssieger in die Playoffs?

Noch zwei Spieltage sind in der NBBL-Hauptrunde zu absolvieren, und in der Division Nordost sind noch einige Fragen ungeklärt? Wer beispielsweise geht als Divisionsieger in die Playoffs? Wer sichert sich den vierten Platz, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt? Und gewinnen die Hamburg Sharks in dieser Saison noch ein Spiel? Einige Antworten könnte das kommende Wochenende liefern, beispielsweise das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Baskets Akademie Weser-Ems und seinem schärfsten Verfolger ALBA BERLIN. Die Oldenburger führen das Tableau mit 18 Zählern an, aber die Albatrosse könnten mit einem Sieg im Heimspiel nach Punkten gleichziehen. Das Hinspiel war eine klare Sache für die Hauptstädter, die an der Ems vor allem dank 20 Zählern von Badu Buck mit 70:46 gewannen. Ein Rennen um Platz vier liefern sich derzeit die Piraten Hamburg (14) und die AB Baskets (12). Die Piraten bekommen es am Samstag im Stadt-Derby mit den Sharks Hamburg zu tun, die mit null Punkten am Tabellenende dümpeln. Die AB Baskets treten die Reise zu den Blue Giants Neustadt an. Außerdem treffen die Eisbären Bremerhaven auf die Junior Löwen Braunschweig.

Alle Paarungen auf einen Blick

Nordwest: Vier Teams kämpfen um zwei Tickets

Das Ticket für die Playoffs bereits in der Tasche haben in der Division Nordwest die YOUNG RASTA DRAGONS und TSV Bayer Leverkusen. Dahinter kommen noch vier Teams für die restlichen beiden Plätze in Frage: Gießen und Hagen (je zwölf Zähler) sowie Göttingen und Bonn/Rhöndorf (je zehn). Gießen und Bonn/Rhöndorf treffen am Sonntag im direkten Duell aufeinander, wobei die Rheinländer einen Sieg brauchen, um ihr zartes Pflänzchen der (Playoff-)Hoffnung aufrecht zu erhalten. Gleiches gilt für das BBT Göttingen, das beim Tabellenletzten RheinStars Köln beide Punkte entführen will. Der Spieltag wird komplettiert mit den Paarungen zwischen Leverkusen und Hagen sowie den YOUNG RASTA DRAGONS und den Uni Baskets Paderborn.

Alle Paarungen auf einen Blick

Südwest: Alles ist offen

Unter der Woche gab es in der Division Südwest bereits ein Spitzenspiel. ratiopharm ulm traf auf die Porsche BBA Ludwigsburg und unterlag mit 66:86. Damit sind die Ausgangspositionen für die Playoffs weiter völlig offen, denn die drei erstplatzierten Mannschaften, Ulm, Ludwigsburg und Spitzenreiter Frankfurt haben je neun Siege auf dem Konto. Das wird sich am Sonntag ändern, denn Frankfurt und Ulm sehen sich im direkten Duell in der Mainmetropole, der Sieger hat beste Chancen auf die Tabellenführung. Möglich ist allerdings auch, dass die Topteams im Südwesten pokern: Wer Platz eins erreicht, muss in der ersten Playoffrunde womöglich gegen den Meister aus Bamberg ran, der im Südosten aktuell nur Platz vier belegt, aber in dieser Spielzeit noch Einiges vorhat.

Für die Schoder Junior-Giraffen Langen geht es unterdessen darum, nach dem Patzer gegen Kronberg wieder zurück in die Spur zu finden, um das Playoffticket zu lösen. Die Langener treten am Samstag in Urspring an und sollten dort gewinnen, denn Tübingen hat gute Chancen, mit eine Sieg gegen Kronberg gleichzuziehen.

Alle Paarungen auf einen Blick

Südost: Kampf um die Tabellenführung

Die TenneT young heroes Bayreuth wissen bereits, dass sie von Platz acht der Südost-Tabelle in die Playdowns starten werden. Davor liegen allerdings drei Teams gleichauf, darunter auch die MBC Junior Sixers, der nächste Gegner der Bayreuther. Die wollen also dringend den Sieg, um sich für die Playdowns eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Ebenfalls zehn Zähler auf dem Konto haben die Jungs von Science City Jena, auf die eine schwierige Aufgabe in Nürnberg wartet. Die Franken wollen den Sieg, um an den beiden Münchner Teams vorbeizuziehen, die punktgleich die Tabelle anführen. IBAM München tritt am Sonntag in Würzburg an, wo alles andere als ein Sieg ein mittelschweres Basketballwunder wäre. Der FC Bayern dagegen hat spielfrei und kann keine Punkte sammeln.

Alle Paarungen auf einen Blick

 

PM: NBBL gGmbH – DN / JF