Wer sichert sich im Nordosten mit einem Schlussspurt den vierten und letzten Playoff-Platz, die Piraten Hamburg oder die AB Baskets? Geht Göttingen und Bonn/Rhöndorf im Hauptrunden-Schlussspurt die Puste aus? Und muss Meister Breitengüßbach wirklich von Rang vier aus in die Playoffs starten? Das sind nur ein paar der drängendsten Fragen in der aktuellen NBBL-Saison. Endgültige Antworten darauf gab es am vergangenen Wochenende noch nicht – aber ein paar Tendenzen.
Vorläufiger Platztausch in der Division Nordost: Dank des eigenen 90:68-Sieges im Heimspiel über die Eisbären Bremerhaven schoben sich die Piraten Hamburg an den AB Baskets vorbei auf Rang vier. Die Hanseaten profitieren dabei von der 67:82-Niederlage der Berliner gegen die Baskets Akademie Weser-Ems. Bester Pirat an diesem Wochenende war Jacob Ritter, der gegen die Eisbären 26 Punkte und zehn Rebounds auflegte. Bei den Oldenburgern war Piet Niehus nicht zu bremsen, der 30 Punkte, neun Rebounds, zwei Assists und vier Steals zum deutlichen Sieg der „Akademiker“ in der Hauptstadt beitrug. Ohne Probleme setzten sich derweil die Junior Löwen Braunschweig mit 74:58 bei Schlusslicht Sharks Hamburg durch, ALBA BERLIN gewann locker mit 101:68 bei den Blue Giants Neustadt.
Alle Ergebnisse und die Tabelle der Division Nordost
Geht dem BBT Göttingen und dem Team Bonn/Rhöndorf im Playoff-Rennen in der Division Nordwest im Playoff-Schlusspsurt die Puste aus? Und könnten die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers am Ende der Hauptrunde davon profitieren? Fakt ist, dass Göttingen und die Bonn-Rhöndorfer ihre letzten beiden Partien verloren haben, während die jungen 6ers eine Serie von vier Siegen in Folge hingelegt haben. Am Wochenende setzte sich Gießen souverän mit 77:55 gegen die Uni Baskets Paderborn durch, während BBT gegen Leverkusen mit 58:75 den Kürzeren zog und Bonn/Rhöndorf gegen Hagen mit 59:77 verlor. In der Tabelle rangieren Göttingen und Gießen nun punktgleich auf den Plätzen vier und fünf, die Rheinländer folgen mit acht Zählern auf Platz sechs. Mehr Mühe als erwartet hatten derweil die YOUNG RASTA DRAGONS, ihre weiße Weste beim Tabellenletzten RheinStars Köln zu verteidigen; am Ende stand ein mühevoller 77:69-Auswärtserfolg.
Alle Ergebnisse und die Tabelle der Division Nordwest
Doch nur zwei Spiele wurden es am Wochenende in der Division Südwest. Beim MTV Kronberg war die Porsche BBA Ludwigsburg zu Gast. Die Hessen hatten keine großen Chancen gegen die ausgeglichenen Barockstädter. Ludwigsburg lag bereits zur Halbzeit mit 30:49 in Führung und gewann souverän mit 59:89. Fünf Ludwigsburger punkteten zweistellig, bester Akteur war Mateo Seric mit 16 Punkten und 8 Rebounds.
Im Aufeinandertreffen „Letzter gegen Erster“ gab es dagegen ein überraschend enges Spiel: Die Junior Baskets Rhein-Neckar haben Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS empfangen und dem Tabellenführer über weite Strecken Paroli geboten. Nach einem sehr guten Start (17:11) lag man zur Halbzeit sogar noch mit 36:33 in Führung. Im dritten Viertel konnten die Frankfurter dann aber das Spiel drehen und sich am Ende mit 69:76 durchsetzen. Topscorer der Partie war Frankfurts Cosmo Grühn mit 28 Punkten und 11 Rebounds.
Alle Ergebnisse und die Tabelle der Division Südwest
Im Südosten gab es am Wochenende keine Überraschungen. Je ein sicheres Playoff-Team traf auf eines, das den Weg in die Playdowns antreten muss – oder möglicherweise direkt nach der Hauptrunde als Absteiger feststeht.
Igeko Nürnberg Falcons BC trafen auf die MBC Junior Sixers und konnten sich mit 81:65 durchsetzen. Die Entscheidung fiel allerdings erst im letzten Viertel, dass die Nürnberger mit 24:9 für sich entschieden. Moritz Sanders kam auf 16 Punkte und 10 Rebounds. Auch das Duell zwischen Bayreuth und dem FC Bayern endete wie erwartet, der FCBB gewann die Partie mit 69:91. Tabellenführer IBA München empfing Science City Jena und schlugen die Gäste mit 72:56. Topscorer waren Oscar da Silva und Fynn Fischer mit je 19 Punkten. Mit 14 Rebounds markierte Fischer zudem ein Double-Double. Breitengüßbach machte gegen die s.Oliver Würzburg Akademie, die sich nun kaum noch vom Abstiegsplatz retten kann, die 100 voll: Mit 100:77 endete die Begegnung der beiden fränkischen Teams. Der Meister behält damit weiterhin mit einem Sieg Rückstand auf Nürnberg den vierten Tabellenplatz.
Alle Ergebnisse und die Tabelle der Division Südost
JBBL: Gotha bezwingt Leipzig
Lediglich eine Partie stand am Wochenende in der Jugend Basketball Bundesliga auf dem Programm: In der Division Ost setzten sich die Oettinger Rockets Gotha gegen die Uni-Riesen Leipzig mit 65:59 durch. Paul Schierhorn war mit 23 Zählern bester Rockets-Korbjäger, für Leipzig erzielte Tim Schmiedel 27 Zähler. Auf die Tabelle hat dies keinen Einfluss, beide Teams standen schon vorher als Teilnehmer an der Relegation fest.
PM: NBBL gGmbH – DN / JF