Das einzige noch ungeschlagene NBBL-Team wahrt weiter seine weiße Weste, der amtierende Meister kassiert beim Erzrivalen eine herbe Niederlage, und in der JBBL zieht ALBA im Stadt-Derby den Kürzeren: das sind die Schlagzeilen des jüngsten Spieltags in U19- und U16-Liga.
Der NBBL-Spieltag in der Übersicht
Die Junior Löwen Braunschweig haben ihre Tabellenführung in der Division Nordost mit einem 78:69-Sieg bei den Piraten Hamburg untermauert. Angeführt von ihren beiden ALLSTARS Lars Lagerpusch (18 Punkte, 20 Rebounds) und Niklas Bilski (16 Punkte, zehn Assists) sowie Noah Westerhaus (18 Punkte) fuhren die Niedersachsen einen recht ungefährdeten Sieg ein. Bei den Hamburgern stemmte sich vor allem Osaro Rich Igbineweka (24 Punkte, neun Rebounds) gegen die Niederlage. Weiter ohne Sieg am Tabellenende bleiben die Sharks Hamburg, die im Heimspiel gegen die AB Baskets eine empfindliche 35:80-Niederlage einstecken mussten. Die Hanseaten trafen nur knapp 26 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld, für die Berliner war Tom Benk mit 19 Zählern Topscorer. Im dritten Spiel des Spieltags setzte sich die Baskets Akademie Weser-Ems mit 79:62 bei den Blue Giants Neustadt durch. Mit dem dritten Sieg in Folge bleiben die Oldenburger schärfster Verfolger von Spitzenreiter Braunschweig.
Eine klare Angelegenheit war das Spitzenspiel in der Division Nordwest: Tabellenführer YOUNG RASTA DRAGONS bezwang den Tabellenzweiten BBT Göttingen mit 86:66 und bleibt das einzige ungeschlagene Team in der Nachwuchs Basketball Bundesliga. Überragender Akteur in Reihen der Gastgeber war Danielius Lavrinovicius: Der junge Litauer erzielte in Abwesenheit von Topscorer Philipp Herkenhoff 30 Zähler, holte sich 15 Rebounds und verteilte fünf Assists. Trotz der Niederlage bleiben die Göttinger Tabellenzweiter. Auf dem letzten Platz stecken die RheinStars Köln fest, erst recht nach der deutliche 42:91-Schlappe zu Hause gegen die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers. Die Viertel zwei (24:10) und vier (23:6) gingen dabei klar an die Gäste. Im rheinischen Derby hatte das Team Bonn/Rhöndorf mit 78:70 die Nase gegenüber dem TSV Bayer Leverkusen vorn. Die Entscheidung in dieser Partie fiel allerdings erst nach Verlängerung; Igor Uzelac war für die Gastgeber mit 22 Punkten Topscorer.
Das knappste Spiel der Division Südost war das Ost-Duell: Die MBC Junior Sixers konnten sich mit 73:70 gegen die NINERS Academy Chemnitz durchsetzen. Die Partie verlief von Beginn an auf Augenhöhe, vor der Pause konnte Chemnitz sich einen leichten Vorteil erspielen. Aber der MBC kam zurück, drehte einen Rückstand nach dem dritten Viertel und gewann das Spiel schließlich.
Das deutlichste Ergebnis gab es dagegen etwas überraschend im Topspiel zwischen den NBBL-Teams des FC Bayern Basketball und von Brose Bamberg. Der TSV Tröster Breitengüßbach war zu Gast in München weitgehend chancenlos, schon zur Halbzeit stand es 46:24. Bester Münchener war Nelson Weidemann mit 21 Punkten (5 Steals, 4 Assists und 4 Rebounds), er führte sein Team zum 89:55-Sieg
Die Igeko Nürnberg Falcons haben ihr Spiel gegen den Tabellenletzten aus Würzburg souverän mit 93:69 für sich entschieden. Topscorer bei Nürnberg war Pal Ghotra mit 20 Punkten und 7 Rebounds, für Würzburg kam Alexander Lauts auf 26 Zähler. Tabellenführer IBA München setzte sich ohne Probleme mit 51:71 in Jena durch.
Im Südwesten standen einige interessante Spiele zwischen direkten Tabellennachbarn an. Tübingen empfing als Tabellenfünfter den Sechsten aus Urspring und wollte mit einem Sieg weiter die Chancen auf einen Playoffplatz bewahren. Das gelang, die Young Tigers setzten sich mit 63:54 durch, wobei vor allem das zweite Viertel entscheidend war: Das gewann Tübingen mit 27:8, sodass die Vorzeichen zur Halbzeitpause beim Stand von 44:24 schon ziemlich klar waren.
Der MTV Kronberg bringt sich für die Playdowns in Stellung: Im Spiel gegen die punktgleichen Junior Baskets Rhein Neckar konnten sich die Hessen den 73:79-Auswärtssieg sichern. Entscheidenden Anteil daran hatte vor allem Felix Hecker, der auf starke 31 Punkte und 14 Rebounds kam.
Der TV Langen hatte den Tabellenzweiten aus Ulm zu Gast und kann mit der eigenen Performance nach dem ersten Abschnitt nicht zufrieden sein. Nach 10 Minuten hatten die Gastgeber noch mit 21:19 geführt, bis zur Pause konnte aber nur zwei Zähler addiert werden – 23:34. Nach der Pause wurde es zwar kurzzeitig besser, aber das Schlussviertel ging wieder mit 15 Punkten Differenz an die Ulmer, 44:67 lautete das Endergebnis.
Tabellenführer Frankfurt konnte die Porsche BBA Ludwigsburg auf Abstand halten: Die Hessen gewannen ein Low-Scoring-Game gegen den Tabellendritten mit 57:49.
Die NBBL-Ergebnisse in der Übersicht:
JBBL: Lichterfelde verpasst ALBA die erste Saisonniederlage
Einen seichten Aufgalopp ins neue Jahr gab es in der Jugend Basketball Bundesliga, die mit acht Partie am vergangenen Wochenende startete. Dabei kassierte ALBA BERLIN in der Division Nordost die erste Saisonniederlage, und das ausgerechnet gegen den Stadtrivalen TuS Lichterfelde, der mit 81:73 die Oberhand behielt. Oshane Drews schwang sich dank 22 Punkten, neun Rebounds, vier Assists und sechs Steals zum Matchwinner auf. Schon nach zehn Minuten war die Partie zwischen den jungen 46ers aus Gießen und den Gladiators Trier in der Division Mitte-West entschieden: Nach dem ersten Viertel hieß es 32:7 für die Hessen gegen hoffnungslos unterlegene Moselstädter; am Ende stand ein 100:40-Sieg für den Nachwuchs des Erstligisten zu Buche.
Jeweils herbe Niederlagen mussten die Kellerkinder der Division Mitte-Ost einstecken: Schlusslicht Junior Baskets Rhein Neckar verlor 50:98 bei den Regnitztal Baskets, während der Vorletzte Nieder-Olm gar eine 24:74-Schlappe in Nürnberg einstecken musste. Im dritten Spiel dieser Gruppe setzte sich s.Oliver Würzburg bei der SG RheinHessen mit 75:69 durch. Auch im Osten stand drei Partien auf dem Programm: Mit dem knappen 76:73 bei den Oettinger Rockets Gotha (Zach Ensminger 30 Punkte und 16 Rebounds) feierte Spitzenreiter Higherlevel Berlin den neunten Sieg im neunten Spiel, die Uni-Riesen Leipzig (Tim Schmiedel 30 Punkte) bezwangen die NINERS Academy mit 91:75, und die MBC Jungwölfe landeten einen 83:68-Heimsieg gegen RSV Eintracht Stahnsdorf.
PM: NBBL gGmbH – DN / JF