Alle Geschenke ausgepackt, die letzten Böller verschossen – es kann im neuen Jahr weitergehen in NBBL und JBBL! Und das in der U19-Liga direkt mit einigen Highlights: In Hamburg kommt es zu einem kleinen ALLSTAR-Treffen, in Niedersachsen fordert der Verfolger den ungeschlagenen Spitzenreiter, und im Süden kommt es zum Duell zweier Erzrivalen. Auf Sparflamme läuft dagegen noch der Spielbetrieb in der JBBL, wo am Wochenende nur acht Partien über die Bühne gehen.
NBBL: Spannende Spiele am Wochenende
Drei Partien stehen am 9. Spieltag der Division Nordost auf dem Programm. Tabellenführer Junior Löwen Braunschweig reist dabei nach Hamburg, wo die Piraten mit einem Sieg ihre Playoff-Ambitionen untermauern wollen. Das Hinspiel war mit 103:82 eine klare Sache für die Niedersachsen. Bei dieser Begegnung stehen übrigens gleich vier ALLSTARS der Nord-Auswahl auf dem Parkett: Eine Woche nach ihrem direkten Duell wollen Lars Lagerpusch und Niklas Bilski (Braunschweig) gemeinsam mit Marcel Hoppe und Osaro Rich Igbineweka (Piraten) beim NBBL ALLSTAR Game in Bonn dem Süden eine Niederlage beibringen. Samuel Mpacko (Braunschweig) kann aufgrund einer Verletzung leider nicht am ALLSTAR Day teilnehmen. In Neustadt kommt es derweil zum Kräftemessen zwischen den heimischen Blue Giants und der Baskets Akademie Weser-Ems. Bereits am Samstag duellieren sich die noch immer sieglosen Sharks aus Hamburg und die AB Baskets. Das Spiel zwischen ALBA BERLIN und den Eisbären Bremerhaven ist auf den 26. Februar verlegt.
Im Nordwesten steht das niedersächsische Spitzen-Duell an: Tabellenführer YOUNG RASTA DRAGONS, immer noch ungeschlagen, empfängt seinen schärfsten Verfolger BBT Göttingen (10:4 Punkte. Im Hinspiel setzte sich der Primus schon souverän mit 76:55 durch, wobei RASTAs Nationalspieler Philipp Herkenhoff (21 Punkte, acht Rebounds, drei Assists, vier Blocks) nicht zu stoppen war. Ein weiteres reizvolles Derby steht im Rheinland an, wo das Team Bonn/Rhöndorf die U19-Mannschaft des TSV Bayer Leverkusen erwartet. Beide Teams wollen in die Playoffs, wobei die Leverkusener (8:6 Punkte) derzeit etwas bessere Karten als die Bonn-Rhöndorfer (6:8) haben; mit einem Sieg der Hausherren kann sich dies freilich schnell ändern. Außerdem spielen am Sonntag die RheinStars Köln gegen die ROTH Energie Basketball-Akademie GIESSEN 46ers; die Partie zwischen Paderborn und Hagen findet am 11. Januar statt.
Im Südwesten stehen gleich zwei Topspiele auf dem Plan. Tabellenführer Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS empfängt die Porsche BBA Ludwigsburg, beide Teams haben erste eine Saisonniederlage kassiert. Ins neue Jahr kann aber nur eine der beiden Mannschaften mit einem Sieg starten. Das gilt auch für Ulm und die Schoder Junior-Giraffen Langen, die beide fünf Siege auf dem Konto haben, und sich am Sonntag im direkten Duell treffen. Tübingen und Urspring besetzen aktuell die Verfolgerplätze hinter den Playoffrängen. Wer den Anschluss nicht verlieren will, sollte am Sonntag den Sieg einfahren. Bei den Junior Baskets Rhein Neckar und dem MTV Kronberg geht es eher um Vorbereitung auf die Play-Downs. Beide haben erst einen Sieg auf dem Konto, aber sicher auch einige gute Vorsätze für 2017. Wer das Spiel gewinnt, kann reichlich Selbstbewusstsein mitnehmen.
Im Südosten findet eine der brisantesten Partien der NBBL statt: Der FC Bayern München empfängt den TSV Tröster Breitengüßbach. Auch wenn die beiden aktuell nur die Plätze drei und vier in der Division belegen, zählen die beiden Standorte, wie auch in der easyCredit BBL, zur absoluten Spitze des deutschen Basketballs. Die Spitzenreiter, die Internationale Basketball Akademie München, tritt am Sonntag in bei Science City Jena an. Die MBC Junior Sixers und die NINERS Academy Chemnitz treffen im Ost-Duell aufeinander. Nürnberg, der Tabellenzweite, empfängt Würzburg, den Tabellenletzten.
Einen schnellen Überblick über alle Spiele in den vier Divisionen gibt es hier.
JBBL: Ewig junges Stadt-Derby in Berlin
Ganz ruhig starten die Teams der Jugend Basketball Bundesliga ins neue Jahr: Nur acht Spiele stehen am kommenden Wochenende auf dem Programm. Im Nordosten kommt es zum immer reizvollen Kräftemessen zwischen ALBA BERLIN und Stadtrivale TuS Lichterfelde. In der Gruppe Mitte-West stehen sich Gießen und die Young Gladiators aus Trier gegenüber, wobei die Moselstädter dabei auf ihren ersten doppelten Punktgewinn der Saison hoffen.
Drei Begegnungen hat die Division Mitte-Ost zu bieten: Nürnberg empfängt Nieder-Olm, RheinHessen trifft auf Würzburg und Regnitztal misst sich mit den Junior Baskets Rhein Neckar. Auch im Osten wird in drei Hallen gespielt: Die NINERS Academy aus Chemnitz ist zu Gast in Leipzig, Gotha empfängt den ungeschlagenen Spitzenreiter Higherlevel Berlin, und die Jungwölfe des MBC treffen auf die Youngster von RSV Eintracht Stahnsdorf.
Hier kann man sich durch den aktuellen Spieltag der JBBL-Divisionen klicken.